Hier bekommst du noch echtes Bäckerhandwerk
zu schmecken!
Für alle, die wahren Brotgenuss zu schätzen wissen:
Warum Kunden unser Brot lieben:
Ich nehme besonders gerne das Landkornbrot. Immer gleich drei Stück, eine Teil davon friere ich ein. Klappt hervorragend. So können ich und mein Mann die ganze Woche leckeres Brot genießen.
Jutta S.
Beckum
Die Aufbackbrötchen, ein Traum. Gefroren in die Heißluftfritöse, nach ein paar Minuten fertig. So habe ich die frischesten Handwerksbrötchen und das jeden Tag!
Beate R.
Beckum
Einfach vorbestellen über WhatsApp, genial. So bekomme ich immer das, was ich brauche und weiß, dass meine Brote reserviert sind.
Hendrik S.
Dolberg
Eigentlich bin ich nicht so der Brotesser, da ich oft Magenprobleme bekomme von zu viel Brot. Bei den weizenfreien Broten vom Backhaus Lippe sieht das anders aus. Die gehen ohne Probleme. Deshalb Dinkel-Rudi und Notzeitenbrot:)
Birgit J.
Neubeckum
Sehr praktisch, dass auch Sammelbestellungen möglich sind. Dann muss nicht jedes mal ich aus Beckum nach Lippborg fahren, jemand anderes bringt es für mich mit.Perfekt.
Herr Fischer
Beckum
Käsekaviar auf die 1!!! Darf beim Grillen nicht fehlen.
Patrick S.
Lippborg
Gutes Brot ist schwer zu finden! Warum eigentlich?
Bis vor kurzem gab es noch diese eine Handwerksbäckerei in deinem Dorf oder Kleinstadt. Seit deiner Kindheit hast du dort eingekauft. Dann irgendwann heißt es: "Geschlossen". Wegen Personalmangel, hohen Energiepreisen und soweiter.
Du fragst dich: Verdammt, wahrscheinlich kommt jetzt so eine Großbäckerei dahin. Da schmeckt doch alles gleich. Wo kann ich jetzt mein Lieblingsbrot kaufen? Echtes Handwerk muss her!
So oder so ähnlich kommt es immer häufiger vor. Das berühmte und oft bewunderte Deutsche Bäckerhandwerk geht verloren.
Deshalb müssen neue Konzepte her:
Ein schmales Sortiment, das alle Bedürfnisse der Kundschaft abdeckt. Keine Backmischungen oder industriell hergestellte Rohlinge. Keine Enzyme oder Convenience-Produkte. Keine Industrie, sondern eben Handarbeit.
Das ist die Mission vom Backhaus Lippe:
Echtes Bäckerhandwerk
Doch was zeichnet Handwerk den genau aus? Diese Frage beantworte das Backhaus Lippe wie folgt:
Zeit
Wir haben sie noch: Zeit
Den Zeit ist eine der wichtigsten Zutaten beim Brotbacken. Vom Ansetzen der Vorteige bis zum fertigen Brot vergehen gerne mal zwei Tage. Mehr Geschmack für dich.
Sauerteig
Unsere Sauerteig dürfen bis zu 24 Stunden ruhen, bevor sie zum Einsatz kommen. Bessere Bekömmlichkeit für dich!
Getreid und Mehl
Dann unser Mehl: Wir beziehen es aus der Region, genauso wie die restlichen Zutaten. Mehr Nachhaltigkeit für dich!
Teigbereitung
Teige werden schonend von Hand aufgearbeitet, damit der Teig nicht belastet wird. So wird dein Brot ein handwerkliches Unikat!
Teigreife
Unsere Brote werden über Nacht in speziellen Teigreiferäumen gelagert, so bildet sich ein einzigartiges Aroma für dich!
Backverfahren:
Direkt auf der Steinplatte gebacken, so muss es sein. So wird dein Brot besonders saftig und bleibt länger frisch.
Auswahl Freitag Sortiment
Auswahl Samstag Sortiment
Wir haben da noch ein ganz neues Produkt für dich mit toller Geschichte dahinter:)
Porridge Pinsa
Im letzten Italien-Urlaub ist uns eine Sache aufgefallen: Es gibt hier nicht besonders viele gute Pizzerien. Aber genau das erwarten man doch? Dann haben wir uns mal bei Einheimischen erkundigt.Die erklärten uns das viele gute Pizzerien mittlerweile auf Pinsa umgestiegen sind.
Was soll das sein, noch nie gehört. Das ist eine Art Teigfladen, der nicht nur aus Weizenmehl besteht. Es werden Reismehl und Sojamehl hinzugegeben. Dann noch eine sehr lange Teigruhe und man habe eine sehr bekömmliche, kross gebackene Pizzaalternative. Mal ausprobieren. Ab in die nächste Pinseria. Nach 10 Minuten war Sie schon da. Das ging schnell, meine erste Pinsa. Der Geschmack: Unglaublich, erstmal wie Pizza, aber doch irgendwie besser. Sehr knuspriger Teig, von innen sehr fluffig und zart, üppig belegt. Die ist wirklich besser als Pizza. Jetzt verstehe ich die Gastronomen hier:)
Nach dem Urlaub war ich draußen mit dem Hund unterwegs. Ein Gedanke blieb hängen. Nicht die wunderbaren Landschaften Italiens. Nicht das Kolloseum in Rom. Nein, es war diese Pinsa. Die müssen wir nach Deutschland bringen! Aber mit Reis und Soja? Getreide aus fernen Ländern importieren? Nicht mit mir. Da stand ich gerade vor einem Getreidefeld in Lippborg. Es waren klassische Weizenähren, ich ging weiter, ein anderes Getreidefeld begann. Es waren diese Glöckchen, die nach unten hingen. Es war Hafer. Hafer. Perfekt, damit kann man auch backen. So können Reis und Soja ersetzt werden. Die Idee der Porridge Pinsa war geboren.
Hier alle Vorteile der Porridge Pinsa
So wird Pinsa hergestellt
Hier findest du uns!
Häufig gestellte Fragen:
Wie funktioniert das Vorbestellen über WhatsApp?

Dazu einfach den QR-Code scannen und die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen. Dann absenden und deinen Namen und den Tag der Abholung mit angeben.
Ich möchte mein Brot geschnitten haben, geht das?
Natürlich, einfach kurz dazu schreiben, welches Brot du geschnitten haben möchtest
Wie backe ich die Aufbackbrötchen am besten auf?
Heißluftfritöse: aufgetaute Brötchen 3 Minuten bei 190 °C, gefrorene Brötchen 7 Minuten bei 190 °C
Backofen: Umluft 200 °C, ca. 10 bis 12 Minuten, beim Aufheizen schon die Brötchen dazu geben, bei erreichter Temperatur nur 7 bis 8 Minuten
Bleibt das Sortiment so wie es ist?
Das Produktsortiment kann natürlich nach deinen Wünschen auf mal verändert werden. Schreib einfach was du dir mal wieder wünscht... Wenn genug Personen den gleichen Wunsch haben, backen wir.
Bis wann muss ich vorbestellen?
Bis Dienstag Abend für das kommende Wochenende. Nur so können wir sämtliche Teigruhezeiten vom Ansetzen des Sauerteiges bis zum fertigen Brot einhalten.
Mein Lieblingsbrot wird am Freitag gebacken, ich habe aber nur Samstag Zeit, zu euch zu kommen.Was nun?
Kein Problem. Wir legen dir auch gerne ein Brot vom Freitag zurück, dann kannst du es am Samstag mitnehmen.
Kontakt
Backhaus Lippe
Rommersch 25a
Backhaus-lippe@t-online.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.